Bürgerschaftliches Engagement ist ein unverzichtbarer und wertvoller Bestandteil einer lebendigen und lebenswerten Kommune. Seit März 2013 gibt es das „Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement“ im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, als Anlaufstelle für das gesamte freiwillige Engagement im Landkreis. Hier erhalten die Träger des Bürgerschaftlichen Engagements bei Bedarf Unterstützung, Beratung und Begleitung zu allen Fragen des Ehrenamtes.
Wesentliche Aufgaben des Koordinierungszentrums Bürgerschaftliches Engagement sind insbesondere:
- landkreisweite Vernetzung von Vereinen und Initiativen
- Zusammenarbeit mit den bestehenden Strukturen des Ehrenamtes im Landkreis
- Engagementberatung für interessierte Unternehmen (Corporate Citizenship und Social Volunteering)
- Freiwilligenmanagement (z.B. Freiwilligenkoordination, Beratung für engagementbereite Bürger und Organisationen, die mit Ehrenamtlichen arbeiten; Aus- und Fortbildung von Freiwilligen, Organisation von Fachvorträgen, Versicherungsfragen),
- Bedarfsermittlung vor Ort,
- Initiierung von innovativen Projekten,
- Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen
- Unterstützung einer Aktiven Bürgerschaft
Ihre Ansprechpartnerin:
![]() |
Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement Bahnhofstraße 107/ GZN 3. Stock 86633 Neuburg a.d. Donau
Tel. 08431 57 534 Fax 08431 57 541
Sprechzeiten montags und dienstags von 8:00 - 16:00 Uhr freitags von 8:00 - 12:00 Uhr |
![]() |
Diese Stelle wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert. |